Steinbock Sternzeichen

steinbock sternzeichen

Das Sternzeichen Steinbock (Capricornus) entspricht dem zehnten Abschnitt des Tierkreises und umfasst Personen, die zwischen dem 22. Dezember und dem 20. Januar geboren sind. Dieser Zeitraum ist bekannt dafür, dass die Sonne im Zeichen Steinbock steht. Das Symbol des Steinbocks ist der Ziegenfisch, eine Darstellung, die in der antiken babylonischen Mythologie ihre Wurzeln hat. Steinböcke gelten als ehrgeizig, diszipliniert und verantwortlich, was sie zu hervorragenden Führungspersönlichkeiten macht.

Steinböcke stellen etwa 20% der Bevölkerung und sind für ihre besondere Effizienz im Beruf bekannt. In einer Umfrage gaben 65% der Steinbock-Geborenen an, dass sie Wert auf Effizienz legen, während nur 35% Schnelligkeit priorisieren. Zudem beschreiben sich 75% der Betroffenen als ehrgeizig und diszipliniert, während 80% ihre persönliche Verantwortung als eine ihrer Hauptstärken ansehen. Auch in der Liebe zeigen Steinbock-Geborene klare Eigenschaften des Steinbocks: 70% empfinden Eifersucht als typisch, während 30% dies nicht von sich behaupten können.

Der Steinbock als weibliches Sternzeichen wird vom Saturn beherrscht und hat Mars als exaltierten Planeten. Historisch wurde dem Steinbock in der Iatroastrologie die Knie zugeordnet. Als Teil des Trigon des Elements Erde bildet der Steinbock mit Stier und Jungfrau eine stabile und bodenständige Verbindung. Das Steinbock Horoskop zeigt klare Tendenzen, die im Alltags- und Berufsleben der Steinböcke Ausdruck finden. Besonders in der Steinbock Liebe und Beruf kommen die strategischen und disziplinierten Eigenschaften stark zur Geltung.

In der astrologischen Symbolik steht das Zeichen Steinbock für Pragmatismus und Zielstrebigkeit, was auch durch das astrologische Symbol (♑) verdeutlicht wird.

Inhalt

Charaktereigenschaften des Steinbocks

Das Sternzeichen Steinbock, das vom 22. Dezember bis 20. Januar reicht, ist für seine beeindruckenden Persönlichkeitsmerkmale bekannt. Obwohl Steinböcke als zurückhaltend und verschlossen gelten, sind sie ausgesprochen verantwortungsbewusst und ehrgeizig. Diese Eigenschaften machen sie zu den härtesten Arbeitern unter den Sternzeichen.

Verantwortungsbewusst und ehrgeizig

Steinböcke haben eine natürliche Tendenz, sich von Verantwortung angezogen zu fühlen und ihre Aufgaben mit hoher Disziplin anzugehen. Sie streben kontinuierlich nach Verbesserung und setzen sich stets ehrgeizige Ziele. Dies macht sie besonders erfolgreich in ihren beruflichen und persönlichen Bestrebungen. In Beziehungen lassen sie nur langsam ihr Schutzschild herunter, sind jedoch äußerst loyal und beständig.

Pragmatisch und bodenständig

Die pragmatische und bodenständige Herangehensweise eines Steinbocks sorgt dafür, dass sie stets realistische Ziele setzen und diese strategisch verfolgen. Ihr realistischer Blick auf die Welt ermöglicht es ihnen, Schwierigkeiten zu meistern und ihre Pläne erfolgreich umzusetzen. Steinbock Charakter ist geprägt von einer nüchternen und praktischen Sichtweise, die sie bei der Planung und Verwirklichung ihrer Ziele unterstützt.

Strategisch und diszipliniert

Steinböcke sind nicht nur strategisch im Denken, sondern auch äußerst diszipliniert in ihrer Herangehensweise. Dies spiegelt sich in ihrer Fähigkeit wider, lange an einem Ziel festzuhalten und sich nicht durch Rückschläge entmutigen zu lassen. Diese Kombination aus Strategischem Denken und Disziplin führt dazu, dass Steinböcke oft befördert werden und hohe Positionen in ihrer Karriere erreichen.

Die Steinbock Persönlichkeitsmerkmale tragen zu ihrem Erfolg in vielen Lebensbereichen bei, sei es beruflich, persönlich oder in der Liebe. Trotz ihrer oft stoischen und weniger emotionalen Art wissen Steinböcke, wann sie sich eine Auszeit nehmen müssen, um Burnout zu vermeiden, und achten stets darauf, dass ihr Leben strukturiert und ausgewogen bleibt.

Die Geschichte und Symbolik des Steinbocks

Die Geschichte des Steinbocks ist tief in der babylonischen Astrologie verwurzelt. Ursprünglich als SUḪUR.MAŠ bekannt, wurde der Steinbock als Mischwesen aus Ziege und Fisch dargestellt. Diese einzigartige Darstellung findet sich auch in späteren Kulturen wieder.

Babylonische Ursprünge

Der Steinbock wurde in babylonischen Sternenkatalogen bereits vor 1000 v. Chr. als „Der Ziegenfisch“ registriert. Diese hybride Figur symbolisiert die Verbindung zwischen dem Irdischen und dem Meer, was auf eine alte, mystische Symbolik hinweist.

Symbolik der Ziege und des Fischschwanzes

Die Kombination aus Ziege und Fisch repräsentiert sowohl Erd- als auch Wasserelemente, was die Dualität und Vielseitigkeit des Zeicheninhabers symbolisiert. Diese Steinbock Symbolik zeigt tiefe Verbindungen zu Natur und Spiritualität auf.

Astrologische Symbole und Unicode-Zeichen

In der modernen Astrologie wird der Steinbock oft durch den Unicode-Charakter U+2651 (♑) dargestellt. Dieses Symbol steht für Disziplin, Struktur und die Fähigkeit, harte Aufgaben zu bewältigen – zentrale Themen in der Geschichte des Steinbocks.

Stärken und Schwächen des Steinbocks

Die Stärken des Steinbocks sind geprägt von seiner außerordentlichen Hartnäckigkeit und Geduld. Diese Eigenschaften sind für Steinböcke von unschätzbarem Wert, da sie oft lange und intensiv an Projekten arbeiten, um ihre Ziele zu erreichen. Die zuverlässige Art der Steinböcke, die zwischen dem 22. Dezember und 20. Januar geboren werden, macht sie zu verlässlichen und rationalen Persönlichkeiten.

Hartnäckigkeit und Geduld

Zu den herausragenden Stärken des Steinbocks gehören ihre Hartnäckigkeit und Geduld. Mit ihrer bemerkenswerten Selbstdisziplin und Rationalität bewahren Steinböcke in Krisensituationen meist einen kühlen Kopf. Diese Eigenschaften machen sie ideal für Berufe, in denen Genauigkeit und Durchsetzungsvermögen gefragt sind, wie etwa Vermögensverwalter oder Abteilungsleiter.

Autorität und Struktur

Die natürliche Autorität und das Bedürfnis nach Struktur gehören ebenfalls zu den Stärken des Steinbocks. Diese Eigenschaften sind besonders bei Steinbock-Männern und -Frauen ausgeprägt, die oft als diszipliniert, geduldig und ausdauernd beschrieben werden. Die Wohnung von Steinböcken ist typischerweise klar strukturiert und aufgeräumt, was zu Streitigkeiten führen kann, wenn Chaos herrscht.

Starrsinn und Isolation

Auf der anderen Seite gehören Starrsinn und Isolation zu den Schwächen des Steinbocks. Ihr hang zur Striktheit und ihre Unnachgiebigkeit können soziale Interaktionen erschweren und führen manchmal zu Stress und Überarbeitung, was wiederum Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Rückenschmerzen begünstigt. Trotz dieser Schwächen haben Steinböcke die Fähigkeit, sich kontinuierlich zu verbessern und mit zunehmendem Alter besser mit ihren Schwächen umzugehen.

Das Steinbock Sternzeichen in der Liebe

Steinböcke nähern sich der Liebe auf eine sehr pragmatische Weise. Ihre Beziehungen sind geprägt von Verantwortungsbewusstsein und Ernsthaftigkeit. Steinbock in der Liebe zeigt oft große Treue und sucht nach Stabilität und dauerhaften Verbindungen. Sicherheit und eine feste Bindung gehören zu ihren Hauptzielen, was sich in der Regel in der Gründung einer eigenen Familie, dem Erwerb eines Hauses und einem luxuriösen Lebensstil widerspiegelt.

Pragmatische Zuneigung

Die Zuneigung eines Steinbocks ist oft von einer pragmatischen Herangehensweise gekennzeichnet. Sie bevorzugen langfristige Bindungen und investieren viel Zeit, um ihre Partner gut kennenzulernen. Steinböcke legen großen Wert auf Treue und sind in stabilen Langzeitbeziehungen am wohlsten. Spontane Handlungen wie Last-Minute-Urlaube oder Städtetrips können helfen, den Alltag aufzupeppen und die Liebe lebendig zu halten. Obwohl sie in Bezug auf ihr Sexleben genügsam sind, sollte die Beziehung nicht nur auf Pragmatismus beruhen, um Langeweile zu vermeiden.

Eifersucht und Treue

Eifersucht ist selten ein Thema für Steinböcke, was auf ihre besonnene Natur hinweist. Dennoch tendieren sie dazu, nach einem anderen Liebhaber Ausschau zu halten, wenn ihre Bedürfnisse in der Beziehung nicht erfüllt werden. Treue wird von ihnen als von höchster Bedeutung angesehen und sie investieren nur Zeit und Liebe in lang anhaltende Verbindungen. Steinböcke passen gut zu Fischen, Stieren und anderen Steinböcken, wobei eine tiefe, verständnisvolle Verbindung entsteht.

Herausforderungen in Beziehungen

Steinbock Beziehungen können durch die pragmatische Herangehensweise und das Bedürfnis nach Kontrolle herausfordernd sein. Machtkämpfe können auftreten, insbesondere wenn beide Partner Steinböcke sind und keiner bereit ist, Kompromisse einzugehen. Es ist wichtig, dass Gleichberechtigung in der Beziehung herrscht, um diese Probleme zu überwinden. Externe Impulse, wie gemeinsame Hobbys oder Reisen, können helfen, die Dynamik aufrechtzuerhalten. Trotz ihrer Schwierigkeiten in Beziehungen mit Schützen, Widdern und Löwen, haben Steinböcke hohes Potenzial für solide Partnerschaften.

Berufliche Neigungen und Fähigkeiten

Steinböcke, geboren zwischen dem 22. Dezember und 19. Januar, zeichnen sich durch ihre Disziplin, Zielstrebigkeit und hohe Arbeitsmoral aus. Dadurch werden sie oft als karriereorientierter Steinbock bezeichnet. Im Steinbock Beruf sind sie bekannt für ihre Zuverlässigkeit und ihre Fähigkeit, selbst die anspruchsvollsten Ziele zu erreichen.

Mit ihren analytischen Fähigkeiten und ihrem Verständnis für komplexe Zusammenhänge eignen sich Steinböcke hervorragend für Berufe in Big Data und Künstlicher Intelligenz. Im Rechtswesen sind sie aufgrund ihres ausgeprägten Sinns für Gerechtigkeit und ihrer strukturierten Arbeitsweise besonders geschätzt.

Im Gesundheitswesen überzeugen Steinböcke durch ihre Empathie und ihr Verantwortungsbewusstsein und finden oft in Berufen wie Ärzt*in oder Krankenpfleger*in Erfüllung. Ihre Fähigkeit, Risiken einzuschätzen, lässt sie besonders im Finanzwesen glänzen, wo sie als Investmentbanker*in oder Finanzanalyst*in tätig sein können.

Die strukturierten und effizienten Planungsfähigkeiten des Steinbocks machen ihn auch im Bereich Logistik und Supply Chain Management zu einem wertvollen Mitarbeiter. Im Beruf als Anwalt*in oder Jurist*in können sie komplexe rechtliche Fragen lösen, was ihre Bedeutung in diesem Bereich unterstreicht.

Steinböcke haben eine hohe Wahrscheinlichkeit, in Führungspositionen zu arbeiten, da sie als Führungspersönlichkeiten anerkannt sind. Ihre typischen Eigenschaften wie Selbstkontrolle, systematisches Problemlösen und Pflichtbewusstsein treiben sie zu beruflichem Erfolg. Nicht selten übernehmen sie auch selbstständige Rollen, um ihre Ziele direkt zu steuern.

Zusammengefasst zeigen Steinböcke in Berufen, die eine hohe Disziplin und strukturiertes Arbeiten erfordern, außergewöhnliche Leistungen. Ihre Neigung zu Berufen in Management, Bildung, Medizin, Rechtswesen und Finanzwesen unterstreicht die Vielseitigkeit und den Ehrgeiz des karriereorientierter Steinbock.

Steinböcke und ihre Gesundheit

Für Steinböcke ist die Gesundheit ein wichtiges Thema, da sie durch ihre hohe Belastbarkeit häufig körperliche und geistige Herausforderungen erleben. Eine effektive Stressbewältigung ist entscheidend, um die Gesundheit des Steinbocks zu wahren. Dazu gehört es, Techniken zur Entspannung zu erlernen, die helfen, den Alltagsstress zu reduzieren.

Stressbewältigung

Steinböcke müssen auf ihre Knieschmerzen und Gelenkbeschwerden achten, die unter anderem durch ihre hohen Leistungsansprüche entstehen. Wir empfehlen daher, regelmäßige kurze Pausen und Entspannungstechniken wie Meditation zu integrieren. Tägliche 15 Minuten Meditation können wahre Wunder wirken.

Bedeutung von Struktur und Routine

Struktur und Routine sind für die Wellness für Steinbock essenziell. Diese Erdzeichen, regiert vom Saturn, brauchen feste Abläufe, um geistige Stabilität zu bewahren. Das Einhalten von Routinen, sei es im Beruf oder im Privatleben, hilft ihnen, ihre Ziele effizient zu erreichen und gleichzeitig ein Gefühl der Sicherheit zu verankern.

Empfohlene Gesundheitspraktiken

Wichtige Gesundheitspraktiken umfassen regelmäßig körperliche Aktivitäten und eine ausgewogene Ernährung. Sportarten wie Skifahren, Bouldern oder Mountainbiking sind ideal für Steinböcke, um ihren hohen Energiepegel zu bewältigen. Zusätzlich sollten sie auf eine ausreichende Zufuhr von Eiweiß, Mineralien und Vitamin C achten. Körperliche Bewegung fördert nicht nur die Fitness, sondern trägt auch signifikant zur Gesundheit des Steinbocks bei.

Regelmäßiger Schlaf, eine gesunde Ernährung und ein geregelter Tagesablauf sind Schlüsselkomponenten. Der Verzehr von nahrhaften Wintergerichten wie Eintöpfen und Wurzelgemüse stärkt das Immunsystem und unterstützt die allgemeine Gesundheit.

Götter und mythologische Verbindungen des Steinbocks

In der Mythologie des Steinbocks ist das Zeichen eng mit dem Gott Saturn verbunden, der allgemein als Herrscher dieses Sternzeichens gilt. Saturn steht für Disziplin, Regeln und Askese – Eigenschaften, die stark mit der Symbolik des Steinbocks übereinstimmen. Auch in der Medizin der Antike wurden die Knie dem Steinbock zugeordnet, was die Bedeutung von Bewegung und Stabilität unterstreicht.

Vesta und die Knie

Interessanterweise ist Vesta eine Göttin, die ebenfalls in der Mythologie des Steinbocks eine Rolle spielt. Vesta, die Göttin des Herdfeuers und der Familie, ist bekannt für ihre Reinheit und Integrität, Eigenschaften, die auch dem Steinbock zugeordnet werden. In der römischen Mythologie wird Vesta oft mit den Knien in Verbindung gebracht, symbolisch für die zentrale Rolle der Knie in der Stabilität und Mobilität des Körpers.

Römische und antike Astrologie

In der römischen und antiken Astrologie hat der Steinbock eine besondere Bedeutung. Der Stern, der am hellsten im Sternbild Steinbock leuchtet, ist Deneb Algedi mit einer Magnitude von 2,73. Capricornus, wie der Steinbock in der Astronomie genannt wird, befindet sich im Bereich von 20h 06m 46s bis 21h 59m 05s in der Rektaszension und -27° 38′ 31″ bis -8° 24′ 16″ in der Deklination. Die mythologische Konnotation dieses Zeichens ist reich und vielfältig, mit besonderem Fokus auf die Verbindung zwischen dem Steinbock und Göttern wie Saturn und Vesta.

Make-up und Pflege für Steinbock-Geborene

Steinbock-Frauen, die zwischen dem 22. Dezember und 20. Januar geboren werden, bevorzugen in ihrer Beauty-Routine Qualität vor Quantität. Dies zeigt sich besonders in der Wahl von Make-up und Pflegeprodukten, die ihre natürliche, bodenständige Natur unterstreicht. Ihre Steinbock Schönheitstipps betonen dabei oft auf dezente und erdig-inspirierte Farbpaletten.

Natürliche und dezente Farben

Steinbock-Frauen setzen auf wenige, aber hochwertige Produkte, die einen natürlichen Look kreieren. Typische Farben sind erdige Lippenstifte und leichte Lidschatten, die präzise und klare Linien betonen. Auffällige Highlighter und Rouge sind selten Teil der Make-up-Routine von Steinböcken, die stattdessen auf subtile Akzente setzen, um ein zeitloses und klassisches Aussehen zu fördern.

Pflegeprodukte für trockene Haut

Die Pflege für Steinbock betont reichhaltige Feuchtigkeitscremes, die Vitamin C oder Hyaluronsäure enthalten. Diese Inhaltsstoffe helfen, trockene Haut zu nähren und gleichzeitig Anti-Aging-Effekte zu erzielen. Wellness-Rituale wie Sauna, Massagen oder Kryotherapie unterstützen außerdem die tiefe Entspannung und fördern ein gesundes Hautbild, besonders in stressigen Phasen.

Make-up Tipps für den Alltag und besondere Anlässe

Im Alltag empfiehlt sich für Steinbock-Frauen ein minimalistisches Make-up. Langlebige und qualitativ hochwertige Produkte, wie ein roter Lippenstift von Chanel oder klassisches Parfüm mit holzigen Basisnoten, gehören dabei zur Grundausstattung. Für besondere Anlässe können auch kräftigere Töne aufgegriffen werden, solange sie im Einklang mit der natürlichen Ästhetik der Steinböcke stehen. Mit diesen Steinbock Schönheitstipps lässt sich sowohl ein dezenter Tageslook als auch ein eleganter Abendstil problemlos umsetzen.

Parfüm Tipps für Steinböcke

Steinböcke, geboren zwischen dem 22. Dezember und 20. Januar, sind für ihre Geduld, Ausdauer und Hingabe bekannt. Diese Eigenschaften sollten sich auch in ihrer Wahl des Parfüms widerspiegeln. Jene, die Steinbock Parfüm suchen, können besonders von erdigen Duftnoten profitieren, die ihre bodenständige Natur unterstreichen.

Erdige Duftnoten

Parfüme mit erdigen Noten wie Sandelholz und Vetiver sind ideal für Steinböcke. Diese Düfte für Steinbock sind warm und beruhigend, wodurch sie perfekt die praktische und zuverlässige Persönlichkeit dieses Sternzeichens ergänzen. Ein Beispiel für ein erdiges Parfüm ist das Giorgio Armani Eau de Parfum „Si“, das für 75 € erhältlich ist.

Holzige und blumige Kompositionen

Steinböcke bevorzugen oft holzige und blumige Düfte, die Stärke und Resilienz verkörpern. Kombinationen wie Tulpen, Lilien und Vetiver sind besonders geeignet. Ein hervorragendes Beispiel dafür ist das Chanel Parfum „Chance Eau Tendre“, das aktuell für 94 € erhältlich ist.

Experimerkunde Duftarrangements

Experimentierfreudige Steinböcke können durch das Layering von Düften einen einzigartigen Signature-Duft kreieren. Empfohlene Noten für Schichtung sind Sandelholz, Amber und Vanille, die gut zu ihrem pragmatischen Spirit passen. Düfte wie Mahab (Orange, Limette, Moschus) und Hinoki (Bergamot, Rose, Zeder) sind Ausprobieren wert. Hochzeitsparfüms sollten langanhaltend sein, um den eleganten Touch den gesamten Tag über zu bewahren. Schließlich ist zu beachten, dass 80% der Menschen berichten, dass ein Duft lebendige Erinnerungen hervorrufen kann – die Wahl des richtigen Parfüms ist daher auch eine Reise in die eigene Erinnerungswelt.

Das soziale Leben des Steinbocks

Das Sozialverhalten des Steinbocks ist häufig geprägt durch ihre zurückhaltende und manchmal autoritäre Natur. Steinböcke neigen dazu, sich eher auf ihre Pflichten und Verantwortungen zu konzentrieren, anstatt sich in großen sozialen Kreisen zu bewegen. Doch trotz ihrer angeblichen sozialen Unbeholfenheit, sind Steinbock Freunde tiefgehend und loyal. Wenn sie es einmal schaffen, jemanden in ihr Leben zu lassen, dann gehen diese Beziehungen oft über lange Zeit und sind von Vertrauen und Zuverlässigkeit geprägt.

Es ist nicht unüblich, dass Steinböcke langfristige Planung für ihre sozialen Aktivitäten bevorzugen und eine spontane Einladung ablehnen. Ihre Fähigkeit, flüssig zu kommunizieren, wird oft durch ihre Schwierigkeiten bei der angemessenen Wortwahl beeinträchtigt. Dennoch legen Steinböcke großen Wert auf Manieren und respektvolles Verhalten in sozialen Situationen, auch wenn sie oft als reserviert und ernst wahrgenommen werden. Besonders in Beziehungen setzen sie auf Stabilität und zeigen ihre Zuneigung meist nicht öffentlich.

Die typische Diskrepanz zwischen ihren Persönlichkeiten am Arbeitsplatz und im sozialen Umfeld zeigt sich auch darin, dass Steinböcke, die oft als diszipliniert, ehrgeizig und realistisch gelten, in sozialen Situationen häufig anders auftreten. Ihre kontinuierliche Suche nach Struktur und Ordnung bedeutet, dass sie selten Teamplayer sind und lieber allein arbeiten. Diese Charaktereigenschaften wirken sich ebenfalls auf ihre sozialen Interaktionen aus, da sie dazu neigen, sich emotional zurückzuhalten und vorsichtig in neuen Situationen zu sein.

FAQ

Wann sind Menschen im Sternzeichen Steinbock geboren?

Menschen, die zwischen dem 22. Dezember und dem 20. Januar geboren sind, fallen unter das Sternzeichen Steinbock.

Welche Charaktereigenschaften sind typisch für Steinböcke?

Steinböcke sind besonders für ihre disziplinierte Natur, bodenständige Haltung, hohe Verantwortungsbewusste, und zielorientierte Art bekannt.

Was symbolisiert das Zeichen des Steinbocks?

Das Zeichen des Steinbocks wird durch die grafische Darstellung eines Ziegenfisches symbolisiert, was seine Verbindung zur antiken Mythologie unterstreicht.

Was sind die Stärken und Schwächen von Steinböcken?

Zu den Stärken gehören Hartnäckigkeit, Geduld und natürliche Autorität. Schwächen umfassen Starrsinn und eine Neigung zur Isolation.

Wie gehen Steinböcke mit Liebe und Beziehungen um?

Steinböcke nähern sich der Liebe pragmatisch und zeigen oft große Treue. Ihre emotionale Zurückhaltung und Eifersucht können jedoch Herausforderungen darstellen.

Welche beruflichen Neigungen haben Steinböcke?

Steinböcke favorisieren Berufe, in denen sie ihre organisatorischen Fähigkeiten einsetzen können und bevorzugen oft Führungspositionen.

Wie kümmern sich Steinböcke um ihre Gesundheit?

Steinböcke sollten effektive Stressbewältigungsstrategien entwickeln und tägliche Routinen sowie regelmäßige körperliche Aktivität beibehalten.

Welche mythologischen Verbindungen hat das Zeichen Steinbock?

Der Steinbock wird oft mit dem Gott Saturn in Verbindung gebracht und hatte seine Ursprünge im babylonischen Tierkreis.

Welche Make-up und Pflegeprodukte sind für Steinbock-Geborene geeignet?

Steinbock-Geborene bevorzugen natürliche und dezente Farben sowie feuchtigkeitsspendende Hautpflegeprodukte für ihre oft trockene Haut.

Welche Parfümnoten passen zu Steinböcken?

Erdige Duftnoten sowie holzige und blumige Kompositionen sind besonders geeignet, wobei experimentierfreudige Steinböcke auch überraschende Duftarrangements erwägen können.

Wie sieht das soziale Leben eines Steinbocks aus?

Trotz ihrer zurückhaltenden Natur bauen Steinböcke tiefgehende und langanhaltende Beziehungen auf, müssen jedoch ermutigt werden, sich öfter sozial zu engagieren.

Bewertungen: 4.6 / 5. 230